|           Der Sternbilder Codex von Grogos von Metz
 Biblioteca Nacional, Madrid, Ms 3307
 
 
  Aratea  und komputistisches Handbuch Karls des Großen. Drogo, Bischof von Metz, geboren  801 als natürlicher Sohn Karls des Großen, gestorben 855 (856?) bei Luxeuil,  ließ eine spätantike Handschrift als Vorlage für den Sternbilderzyklus  kopieren, dessen Inhalt auf eine Textsammlung Einhards zurückgeführt wird. Der  Historiker und Biograph des Kaisers stellte vermutlich bereits um 810  ausgewählte Texte zur Kosmologie und Zeitrechnung zusammen. 
 Preis: EUR 2.980,00
 -zurück-
 
 |